![Musik hilft dir-3.png](https://static.wixstatic.com/media/a5d3b2_0fffa10a17b34a1b8c060a301c374ac6~mv2.png/v1/fill/w_161,h_161,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Musik%20hilft%20dir-3.png)
USIK HILFT DIR
![](https://static.wixstatic.com/media/a5d3b2_c075f4c7d9714145ba206f0d89089b1b~mv2.png/v1/fill/w_258,h_258,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a5d3b2_c075f4c7d9714145ba206f0d89089b1b~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/a5d3b2_c075f4c7d9714145ba206f0d89089b1b~mv2.png/v1/fill/w_259,h_239,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a5d3b2_c075f4c7d9714145ba206f0d89089b1b~mv2.png)
Seminare
Für Kita und Grundschule
Wunschseminare können aus folgenden Themen zusammengestellt werden.
Alle Seminare sind praxisnah und sowohl für Personen mit pädagogischer Ausbildung als auch für Quereinsteigende und Hilfskräfte geeignet.
-
Singen, tanzen, lachen©
-
Resilienz entwickeln mit Musik
-
Musik im U3 Bereich
-
Gewaltprävention mit Musik
-
Traumaprävention mit Musik
-
Sprachförderung mit Musik
-
Toleranz und Vielfalt fördern mit Musik
-
Kinderchor und erstes Ensemblespiel anleiten
-
Einfache Liedbegleitung: Klavier
-
Einfache Liedbegleitung: Gitarre
-
Einfache Liedbegleitung: Orff Instrumente
-
Songwriting: Lieder für Kinder
-
Tanzpädagogik: Basics für die Praxis
-
(Frühe) Bindungsverletzungen im Alltag ausbalancieren
-
Spaßige Spielideen aus der Trickkiste
-
Traumasensible Pädagogik
-
Schock- und Entwicklungstrauma erkennen und individuell begleiten
-
Emotionale erste Hilfe bei Kindern
-
Kinder mit Angst und/oder depressiver Symptomatik begleiten
-
AD(H)S & Co - Potenziale erkennen und zur Entfaltung bringen
-
"Systemsprenger*innen" und Hochbegabung
-
Herausforderndes Verhalten sicher begleiten
-
Hochsensible und stille Kinder
-
Umgang mit starken Gefühlen
-
Entspannung & Stressprävention für Kinder
-
Burnout Prophylaxe für Kinder
-
Suchtprophylaxe für Kinder
-
Wege aus der Medienabhängigkeit für Kinder
-
Kindgerechte Unterrichtsgestaltung in der Grundschule (alle Fächer)
-
Prozessoptimierung für die Kita
-
Prozessoptimierung für die Nachmittagsbetreuung an der Grundschule
-
Zugewandte & klare Kommunikation mit Kindern, Eltern und Team
-
Balance zwischen Nähe und Distanz
-
Mental Health für pädagogische Fachkräfte
-
Resilienztraining für pädagogische Fachkräfte
-
Selbstsicherheit & Körpersprache im pädagogischen Kontext
-
Subjektive Wahrnehmungsschleifen neu verhandeln
-
Effiziente & lösungsorientierte Fallberatungen
-
Unterstützung bei Umstrukturierung und Raumgestaltung
-
Bürokratieabbau / Prioritäten kindorientiert setzen